Chakra-Arbeit: Balance für Körper und Seele


Die Arbeit mit den Chakras ist eine schöne und wirkungsvolle Methode, um Körper und Seele in Balance zu bringen.

Unser Körper mit seinen Sinnesorganen und Empfindungen ermöglicht uns Erfahrungen und Kontakte in der physischen (äußeren) Welt.
Unsere Seele dagegen verbindet uns mit unseren tiefsten inneren Bedürfnissen. Wenn wir diese Verbindung stärken, öffnen wir uns für Erfahrungen in der spirituellen Welt.

Wenn Körper und Seele in Balance sind, fühlst du dich gut im Leben verwurzelt.
Du hast Urvertrauen und die nötige Energie, Dinge umzusetzen. Du spürst den Boden unter deinen Füßen und wirst nicht von deinen Gefühlen überwältigt.
Du hast einen guten Draht zu deiner inneren Weisheit und hörst bei wichtigen Entscheidungen immer auch auf dein Bauchgefühl.
Du erkennst, wann es Zeit ist, in deinem Leben etwas zu verändern. Du kannst loslassen, bist nicht nachtragend und entwickelst anderen gegenüber Liebe und Mitgefühl.
Du spürst, dass es etwas Größeres gibt, das dich führt und deinem Leben Sinn verleiht.
Du bist innerlich heiter gestimmt.

All das passiert (meist) nicht von selbst. Es erfordert Aufmerksamkeit und Bewusstheit.
Je öfter du dich hinsetzt und die Verbindung zwischen Körper und Seele pflegst, desto besser wirst du dich fühlen.

Chakra-Arbeit kann dich auf diesem Weg auf besondere Weise unterstützen.


Hier eine kleine Übersicht über die 7 Chakras der klassischen indischen Chakralehre:

  • 1. Chakra – Wurzelchakra
    Lage: Zwischen den Beinen, Dammbereich
    Themen: Urvertrauen, Lebenswille, Sicherheit
    Farbe: Rot, Rotbraun
  • 2. Chakra – Sakralchakra
    Lage: Unterhalb des Nabels
    Themen: Kreativität, Sexualität, Schöpferkraft
    Farbe: Orange
  • 3. Chakra – Nabelchakra (Solarplexuschakra)
    Lage: Oberhalb des Nabels
    Themen: Willenskraft, Persönlichkeit, Selbstkontrolle
    Farbe: Gelb
  • 4. Chakra – Herzchakra
    Lage: Auf Herzhöhe in der Mitte der Brust
    Themen: Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit
    Farbe: Grün, Rosa
  • 5. Chakra – Kehlchakra
    Lage: Kehlkopf
    Themen: Ausdruck, Wahrheit, Inspiration
    Farbe: Helles Blau
  • 6. Chakra – Stirnchakra
    Lage: Stirnmitte über der Nasenwurzel
    Themen: Intuition, Fantasie, Visionäre Kraft
    Farbe: Dunkles Blau, Indigo
  • 7. Chakra – Kronenchakra
    Lage: Höchster Punkt des Kopfes
    Themen: Spiritualität, Selbstverwirklichung
    Farbe: Weiß, Violett

Die aufgezählten Farben entsprechen dem Schwingungsmuster der einzelnen Chakras. Rot hat die niedrigste Frequenz, Violett die höchste.
Es können in jedem Chakra aber auch andere Farben auftauchen. In unserer Aura ist ja das gesamte Farbspektrum repräsentiert.

Hier drei weitere Farben, die in unseren Chakras sichtbar werden können:
Gold: steht für Lebenskraft, Selbstermächtigung, Durchbruch
Silber: steht für Klarheit, Beruhigung, Heilung
Schwarz: ist oft ein Hinweis auf intensive innere Prozesse und Transformation



Übung: Chakras aufladen

Um mehr Energie in ein bestimmtes Chakra zu lenken, kannst du es mit der entsprechenden Farbe fluten

Dazu eine Übung am Beispiel vom Herzchakra:

  • Setze oder lege dich entspannt hin
  • Lockere deine Kiefergelenke und deine Schultern
  • Seufze einmal tief und verbinde dich mit deinem Atem
  • Nimm wahr, wie dein Atem ein- und wieder ausströmt, ganz sanft
  • Lenke dann die Aufmerksamkeit zu deinem Herzbereich
  • Stell dir vor, dass mit jedem Einatmen strahlend grünes Licht in deine Brust fließt und sich mit dem Ausatmen im Brustkorb verteilt
  • Mit jedem Atemzug wird das Grün noch strahlender und intensiver
  • Atme einige Atemzüge lang auf diese Weise
  • Lass das grüne Licht nun auch in deinen ganzen Körper fließen
  • Wenn du möchtest, fließt es auch um deinen Körper herum
  • Nimm wahr, wie sich die Farbe Grün für dich anfühlt. In welche Stimmung versetzt sie dich? Welche Bereiche deines Körpers reagieren besonders auf sie?
  • Vertraue deiner Intuition – sie wird das grüne Licht genau dorthin leiten, wo du es brauchst